Bei der Rothstein-Physiotherapie-Praxis wird gezielt auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden eingegangen wird. Behandlungen und Therapien können flexibel angepasst werden.
Linderung der Schmerzen
Unterstützung des Rehabilitationsprozesses
Patienten Aufklärung
Steigerung der Kraft
Bewahrung der Beweglichkeit
Die gerätegestützte Krankengymnastik (KGG) ist eine aktive Behandlungsform der Physiotherapie, bei der medizinische Trainingsgeräte sowie Zugapparate gezielt eingesetzt werden. Das Ziel dieser Therapieform ist die Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination im Sinne einer nachhaltigen Rehabilitation.
Die Craniomandibuläre Dysfunktion, kurz CMD ist ein Überbegriff für Funktionsstörungen im Bereich des Kiefers, sowie dem Kau- und Schluckapparat des Körpers. Neben der zahnärztlichen und kieferchirurgischen Betreuung hat sich eine adäquate physiotherapeutische Intervention als erfolgreiche Behandlungsmethode etabliert. Die Betreuung der CMD umfasst sowohl aktive als auch passive Behandlungsmethoden zur Verbesserung der Kieferfunktion.
Die Krankengymnastik auf neurologische Grundlage ist eine Behandlungsform speziell für Patienten mit Erkrankungen und Störungen des zentralen Nervensystems. Sie umfasst primär aktive Therapiemaßnahmen zur Steigerung der Funktionsfähigkeit und Wahrnehmung des Körpers.
Ziel dieser Therapie ist die Verbesserung der Partizipation im Alltag und das Wiedererlangen bzw. der Erhalt der Selbstständigkeit
Der Hausbesuch ermöglicht es uns, physiotherapeutische Behandlungen direkt bei Ihnen zu Hause durchzuführen. Diese Leistung richtet sich an Patientinnen und Patienten, die aus gesundheitlichen Gründen unsere Praxis nicht selbst aufsuchen können. Ziel ist es, auch in der vertrauten häuslichen Umgebung eine optimale therapeutische Versorgung sicherzustellen, um Mobilität, Selbstständigkeit und Lebensqualität zu erhalten oder zu verbessern.
* Diese Leistungen können nur als Privat-Leistung und nicht über die GKV abgerechnet werden.
Lerne unser Team und die Therapeuten kennen.
Wir freuen uns auf dich!

Physiotherapeut / Geschäftsführer

Physiotherapeut / Praxisleitung

Physiotherapeut

Physiotherapeut (in Annerkennung)

Physiotherapeut

Rezeption

Ich bin absolut begeistert von der Physiotherapiepraxis! Das Team ist äußerst kompetent und einfühlsam, und ich habe dank ihrer Behandlung meine Schmerzen erfolgreich gelindert.

Die Atmosphäre in der Physiopraxis ist einfach fantastisch. Das gesamte Personal ist freundlich und hilfsbereit und hat mir geholfen, meine Mobilität deutlich zu verbessern.

Ich kann diese Praxis von Eldrige nur wärmstens empfehlen! Die Therapeuten sind professionell und engagiert, einfach ein klasse Team!

Ich bin überaus zufrieden mit der Physiopraxis! Das Team nimmt sich ausreichend Zeit für jeden Patienten, hört aufmerksam zu und bietet eine umfassende Betreuung.
Es werden keine speziellen Voraussetzungen benötigt. Sie können einfach telefonisch einen Termin vereinbaren.
Die Dauer einer Behandlungssitzung kann je nach Art der Therapie und den individuellen Bedürfnissen variieren. In der Regel dauert eine Sitzung jedoch etwa 20 Minuten.
Die Kostenübernahme durch die Krankenkasse hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der ärztlichen Verordnung und der Art der Therapie. Wir empfehlen Ihnen, vorab mit Ihrer Krankenkasse Rücksprache zu halten, um zu klären, ob und in welchem Umfang die Kosten übernommen werden. Unser Team steht Ihnen gerne bei der Abklärung und Abrechnung bei Seite.